News

Das Risiko für die Stadt Neuss, doch noch Standort des Ultranet-Konverters zu werden, ist gestiegen. Hieß es noch Ende 2014, die Fa. Amprion favorisiere die Kaarster Dreiecksfläche, alle anderen Standortbereiche würden nicht weiter betrachtet, wird im neuesten Gutachten der Fa. Amprion vom Juni dieses Jahres der Standort Bauerbahn als eine von fünf geeigneten Flächen ausgewiesen. Ganzen Beitrag lesen »
Tags: Bauerbahn, Energiewende, Konverter, Neuss
2 Kommentare »

„Der Weg zur Umsetzung der Leichten Sprache in der Verwaltung ist konzeptionell abgeschlossen und wird zurzeit intern abgestimmt“, so heißt es in einer aktuellen Mitteilung der Verwaltung aus dem Sozialausschuss. Um die Einführung der Leichten Sprache in der Verwaltung zu befördern, hat die Stabsstelle Inklusion einen Leitfaden entwickelt und wichtige Vorarbeiten geleistet. Der Leitfaden soll demnächst vorgestellt werden und dann soll es an die Umsetzung gehen.
Ganzen Beitrag lesen »
Tags: Anträge, Dokumente, Leichte Sprache, Menschenrecht, Verwaltung
Keine Kommentare »

Nach dem gut besuchten und erfolgreichen Auftakt im letzten Jahr, lädt die Aktionsgruppe „Neuss steht für Frieden“ in diesem Jahr wieder zum Antikriegstag. Die Fraktion DIE LINKE unterstützt den Protest für Abrüstung und Frieden. Los geht’s am 1. September um 16.00 Uhr vor dem Rathaus; lest hier den Aufruf und unterstützt die Veranstaltung:
Ganzen Beitrag lesen »
Tags: Antikriegstag, Neuss, Neuss steht für Frieden, Protest
Keine Kommentare »

Für das Schuljahr 2016/17 meldeten sich gerade einmal 22 Schülerinnen und und Schüler an der Comenius-Sekundarschule an. Insgesamt erhielten die Neusser Sekundarschulen nur 66 Anmeldungen. Das hängt nicht mit der Qualität der jeweiligen Schulen zusammen, sondern mit dem überkommenen 3-Säulen-Modell mit Gymnasien, Gesamtschulen und den unbeliebten Sekundarschulen.
Ganzen Beitrag lesen »
Tags: Comenius, Gesamtschule, Schulausschuss, Schule, Sekundarschule
Keine Kommentare »

In der letzten Umweltausschusssitzung wurde gegen die Stimmen der LINKEN beschlossen, dass eine neue Friedhofsgebührenordnung nach dem sogenannten „Kölner Modell“ in Neuss entwickelt werden soll. Nach diesem Modell sollen sich die Gebühren für Grabstätten in Zukunft nicht mehr hauptsächlich an der Größe des Grabes orientieren. Dafür wird ein größerer Teil der Gemeinkosten alle Nutzer umgelegt. Der Effekt: Bisher preisgünstige Gräber, insbesondere Urnengräber, werden erheblich teurer. Ganzen Beitrag lesen »
Tags: Friedhof, Friedhofsgebühren, Kölner Modell, Neuss, Urnengrab
Keine Kommentare »